Dr. Tina Ines Schmidt
Rechtsanwältin
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kontakt
Tel. +49 (0)30 20 188 328
E-Mail schmidt@brahms-kollegen.de
Beratungsfelder
Umwelt- und Planungsrecht
Öffentliches Bau- und Immobilienrecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Energierecht
Branchen
Erneuerbare Energien
Energiewirtschaft
Immobilienwirtschaft
Öffentliche Hand
Berufsständische Mitgliedschaften, Funktionen
Gesellschaft für Umweltrecht
Berliner Anwaltsverein
Frauennetzwerk Energie
Frau Rechtsanwältin Dr. Tina Ines Schmidt wurde im Jahr 2015 als Rechtsanwältin zugelassen und ist seit 2022 bei der Sozietät BRAHMS NEBEL & KOLLEGEN am Berliner Standort tätig. Frau Dr. Schmidt berät umfassend in allen Bereichen der Zulassung von Anlagen erneuerbarer Energien und der dazugehörigen Netzinfrastruktur. Dies umfasst alle relevanten Themen des Planungsrechts, Baurechts sowie vor allem des Umweltrechts. Hierzu verfügt Frau Dr. Schmidt bereits über langjährige Berufserfahrung und entsprechendes Fachwissen. Ergänzend begleitet sie Transaktionen im Zusammenhang mit Anlagen erneuerbarer Energien, auch hier insbesondere im Hinblick auf Fragestellungen des Genehmigungs- und Umweltrechts sowie entsprechende Haftungsrisiken und deren vertragliche Allokation.
Ein weiterer Schwerpunkt der Beratungspraxis von Frau Rechtsanwältin Dr. Schmidt liegt im Bereich des öffentlichen Städtebaurechts. Hier betreut sie Mandanten – spezifisch auch Kommunen – insbesondere zu Fragen der Bauleitplanung, des Baugenehmigungsrechts sowie zur klimagerechten Stadtentwicklung.
Frau Dr. Tina Ines Schmidt veröffentlicht in der relevanten Fach- und Kommentarliteratur und hält Seminare und Vorträge auf einschlägigen Fachveranstaltungen.
Werdegang
2022
BRAHMS NEBEL & Kollegen mbB
Rechtsanwältin (Berlin)
08 | 2022
Bundesverkehrsministerium
Referentin in einem Gesetzgebungsreferat
08 | 2021
Linklaters LLP
Rechtsanwältin im Umwelt- und Planungsrecht (Berlin)
10 | 2019
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin im Umwelt- und Bauleitungsrecht sowie öffentlichen Baurecht (Berlin, Essen)
01 | 2019
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Dissertation im Seevölker- / Seeverwaltungsrecht
11 | 2014
Kammergericht Berlin
Referendariat mit Stationen u.a. bei einer Energierechts-Boutiquekanzlei in Berlin, im Bundeswirtschaftsministerium und im Bundeskanzleramt
02 | 2013
Noerr LLP
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dezernat Regulatory and Governmental Affairs (Berlin)
03 | 2011
Humboldt-Universität zu Berlin / Eötvös-Loránd- Universität Budapest
Studium der Rechtswissenschaften