Christian Frohberg

Rechtsanwalt // Salary Partner

Sprachen
Deutsch, Englisch

Kontakt
Tel. +49 (0)30 5 156 565 0
E-Mail frohberg@brahms-kollegen.de

Christian Frohberg

Rechtsanwalt // Salary Partner

Sprachen
Deutsch, Englisch

Kontakt
Tel. +49 (0)30 5 156 565 0
E-Mail frohberg@brahms-kollegen.de

Beratungsfelder

Litigation
Energierecht (insbesondere Energie- und Stromsteuerrecht)
Steuerrecht
Insolvenzrecht
Arbeitsrecht

Branchen

Energiewirtschaft
Versorgungswirtschaft
Wohnungswirtschaft

Berufsständische Mitgliedschaften, Funktion

BVES Bundesverband Energiespeicher
Forum Contracting
Deutsch-Französisches Büro für die Energiewende
PEE Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg

Rechtsanwalt Christian Frohberg wurde 2003 als Rechtsanwalt zugelassen und ist in der Sozietät BRAHMS, NEBEL & KOLLEGEN am Standort Berlin tätig.

Herr Frohberg ist spezialisiert im Energierecht, Energie- und Stromsteuerrecht, Wirtschaftsrecht, in den Bereichen Erneuerbare Energien, Wasserstoff in der Industrie, Energiespeicher und berät darüber hinaus im Arbeits- und Insolvenzrecht. Im Rahmen dieser Spezialisierung und Schwerpunkte ist Herr Frohberg vor allem forensisch tätig, im Zuge dessen mit der bundesweiten Prozessführung befasst, – Prozessanwalt aus Leidenschaft.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten hält Herr Frohberg außerdem Vorträge zu verschiedenen fachspezifischen Themen, in der Vergangenheit unter anderem im Rahmen von Veranstaltungen des Bundesverbandes Windenergie e. V. (BWE), der Windenergietage, der Handwerkskammer zu Leipzig, von Inhouse-Seminaren, zudem Vertretungsvorlesungen an der Technischen Universität Chemnitz und an der TU Bergakademie Freiberg zu Themen des Rechts der Erneuerbaren Energien, veranstaltete zuletzt insbesondere verschiedene Webinare zu rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema „Wasserstoff“ und publiziert auch regelmäßig in Fachzeitschriften und Kommentaren.

Werdegang


seit
10 | 2019

BRAHMS NEBEL & Kollegen mbB

Rechtsanwalt (Berlin)

01 | 2018
09 | 2019

SOMMERFELD VAN SUNTUM FRICK Rechtsanwälte

Rechtsanwalt (Leipzig)

10 | 2004
12 | 2017

MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Rechtsanwalt (Leipzig)

07 | 2003
09 | 2004

KNOLL & KESSLER Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Rechtsanwalt (Leipzig)

Veranstaltungen & Termine

MäRZ 2023

// Webinar

Regulierung von Wasserstoffnetzen

Webinar zum Themen "Regulierung von Wasserstoffnetzen"
mehr erfahren

FEBRUAR 2022

// Online-Seminar

PHOTON Akedemie: Steuerrechtliche Aspekte der Errichtung und des Betriebs von Solaranlagen

Photon Akademie
mehr erfahren

DEZEMBER 2021

// Online-Seminar

PHOTON Akedemie: Steuerrechtliche Aspekte der Errichtung und des Betriebs von Solaranlagen

PHOTON Akademie
mehr erfahren

NOVEMBER 2021

// Potsdam

News zu Windenergieanlagen im Gewerbesteuerrecht

29. Windenergietage - Forum 23 - Rund ums Recht und ums Geld
mehr erfahren
mehr Veranstaltungen
mehr Veranstaltungen

Veröffentlichungen

Kommentierung der Vorschriften der §§ 1 bis 15 der Wasserstoffnetzentgeltverordnung (WasserstoffNEV)

Autor: Dr. Florian Brahms // Christian Frohberg

Elspas/Graßmann/Rasbach, Berliner Kommentar zum Energiewirtschaftsgesetz , 2. Aufl. 2023 i.E.

„Grüner Wasserstoff im deutschen Recht – eine Kommentierung der Verordnung zur Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2021 und zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften“ von Frohberg/Arnold

Autor: Christian Frohberg // Julian Arnold

in. EWeRK 2021, Heft 5, S. 195 ff.

„CuR Standpunkt: Steuererleichterungen für kleine PV-Anlagen und BHKW“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in CuR Contracting und Recht 3/2021, S. 105

„Nicht ohne Härtefallregelung“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Photon – Das Solarstrom-Magazin 07/2021, S. 33

„Die geplanten Regelungen zum Wasserstoffnetz im Überblick“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Photon – Das Solarstrom-Magazin 07/2021, S. 12 f.

„Ein Gesetz zur Änderung eines Gesetzes – Transparenz und bessere Lesbarkeit von Gesetzentwürfen – eine Beipflichtung“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Photon – Das Solarstrom-Magazin 4/2021, S. 10 ff.

„Die Einbettung der nationalen Wasserstoffstrategie ins aktuelle Energierecht – eine Bestandsaufnahme“ von Frohberg/Brahms

Autor: Christian Frohberg // Dr. Florian Brahms

EWeRK 2020, S. 231 ff.

„Im weiteren Verfahren“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Photon – Das Solarstrom-Magazin 12/2020, S. 31 ff.

Anmerkung zu OLG Stuttgart vom 26.03.2020 – Zum Anspruch einer Kommune auf Übereignung des Fernwärmenetzes von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: CuR 2020/02

„Unbedingt noch erledigen: Stromsteuerbefreiungen für Eigenverbrauch – auch durch Dritte – müssen sofort beantragt werden“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Photon – Das Solarstrom-Magazin 12/2019, S. 38.
Rechtshandbuch Windenergieanlagen

„Steuerliche Aspekte des Betriebs von Windenergieanlagen“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Maslaton (Hrsg.) Windenergieanlagen, 2. Aufl.
Buch Batteriespeicher von Böttcher, Nagel

„Investment in Speichermedien – Steuerliche Rahmenbedingungen“ von Frohberg

Autor: Christian Frohberg

in: Böttcher/Nagel (Hrsg.) Batteriespeicher: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 1. Aufl. 2018