Dr. Julian Asmus Nebel

Rechtsanwalt // Partner // Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch

Kontakt
Tel. +49 (0)30 5 156 565 0
E-Mail nebel@brahms-kollegen.de

Dr. Julian Asmus Nebel

Rechtsanwalt // Partner // Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch

Kontakt
Tel. +49 (0)30 5 156 565 0
E-Mail nebel@brahms-kollegen.de

Beratungsfelder

Energierecht
Umwelt- und Planungsrecht
Öffentliches Bau- und Immobilienrecht
Förder- und Subventionsrecht (Beihilfen)
Wirtschaftsverwaltungsrecht

Branchen

Energiewirtschaft

Immobilienwirtschaft

Landwirtschaft

Öffentliche Hand

Investoren und Banken

Berufsständische Mitgliedschaften, Funktion

Gesellschaft für Umweltrecht
Forum Contracting
Berliner Anwaltsverein
Leiter Fachgruppe Energie im BVMW
BVES Bundesverband Energiespeicher
Deutsch-Französisches Büro für die Energiewende
VEDEC, Verband für Energiedienstleistungen Effizienz und Contracting e.V.

Herr Dr. Nebel berät (inter-)nationale Energieversorger und Anlagenbetreiber, Banken und Investoren, Unternehmen der energieintensiven Industrie und der Immobilienwirtschaft zu energiewirtschaftsrechtlichen Themen. Neben dem klassischen energierechtlichen Regulierungsrecht und den erneuerbaren Energien liegt sein Schwerpunkt im Energieeffizienzrecht und in der Begleitung von dezentralen und urbanen Energiekonzepten.

Herr Dr. Nebel ist auf die Beratung zu öffentlich-rechtlichen Fragestellungen spezialisiert, insbesondere auf die Begleitung von Vorhabenträgern bei der Planung und Genehmigung von komplexen Infrastrukturvorhaben sowie in bau- und umweltrechtlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beratung von Unternehmen der Immobilienwirtschaft zum öffentlichen Recht. Herr Nebel wird als führender Anwalt für Umwelt- und Planungsrecht empfohlen (Who’s Who Legal Germany (2018)).

Herr Dr. Nebel ist Lehrbeauftragter für Energierecht an der Humboldt Universität zu Berlin.

Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich des Energierechts, des öffentlichen Baurechts und des Umwelt- und Planungsrechts, u.a.: Eigenversorgungsregelungen im EEG in: Reshöft / Schäfermeier, EEG, 5. Aufl. 2021; Kommentierung zum Energiedienstleistungsgesetz in: Säcker / Ludwigs, Berliner Kommentar zum Energierecht, 4. Aufl. 2021; Kommentierung zum NABEG und zum EnWG in: Steinbach/Franke, Kommentar zum Netzausbau, 3. Auflage, 2017.

Werdegang


2020

Fachanwalt

für Verwaltungsrecht

seit 2019

BRAHMS NEBEL & KOLLEGEN.

Partner

2018
2019

Andrea Versteyl Partnerschaft von Rechtsanwälten, Kanzlei für Umwelt, Planung und Beteiligungsverfahren.

Partner

2010
2018

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Rechtsanwalt, seit dem Jahr 2014 als assoziierter Partner.

2010

Dr. iur: Promotion zu den Regelungen der novellierten Schulgesetze in der Ordnungsidee des allgemeinen Verwaltungsrechts und aus steuerungstheoretischer Perspektive.

2008
2010

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Leibniz-Gemeinschaft.

Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter

2006
2007

Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Humboldt Universität zu Berlin, Prof. Dr. Dr. h.c. Battis

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

2004

Diplom

Politikwissenschaft

Veranstaltungen & Termine

JANUAR 2026

bdew Akademie Logo
// Webinar

Batterispeicher und EE (Erneuerbare Energien) – Anlagen an einem Netzverknüpfungspunkt

Einspeisung, Planungsrecht, Grundstückssicherung
mehr erfahren

JUNI 2025

// Webinar

Rechtliche Grundlagen von Contracting mit Wärmepumpen

Wärmepumpen sind nach Maßgabe der Politik ein wesentlicher Baustein der Wärmewende. In Kombinatio…
mehr erfahren

MAI 2025

// Webinar

BHKW im Contracting – Rechtliche Rahmenbedingungen

In diesem Seminarblock widmen wir uns den rechtlichen Grundlagen beim Einsatz von BHKW. Welche Vorga…
mehr erfahren

MäRZ 2025

// Congress Centrum Heidenheim, Hugo-Rupf-Platz 1, 89522 Heidenheim

Erneuerbare-Energien-Forum Süddeutschland 2024 // Der rechtliche Rahmen für Batteriegroßspeicher

Die Stadtwerke Heidenheim veranstalten auch in diesem Jahr wieder das Erneuerbare-Energien-Forum Sü…
mehr erfahren
mehr Veranstaltungen
mehr Veranstaltungen

Veröffentlichungen

„Das neue Energieeffizienzgesetz“ von Nebel

Autor: Dr. Julian Asmus Nebel

Versorgungs Wirtschaft 11/2023 S. 313 f.

„Anwendung des neuen Leistungsanpassungs- und Sonderkündigungsrechts auf öffentliche-rechtliche Fernwärmesatzungen“ von Nebel

Autor: Dr. Julian Asmus Nebel

Dokumentennummer: 22006686 ebenso Heft 4/2022, Seite 105

Rezension: Jan-Philipp Sahle, Kundenanlagen (Strom) unter besonderer Betrachtung wohnungswirtschaftlicher Aspekte

Autor: Dr. Julian Asmus Nebel

in: CuR Heft 4/2019